Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


en:hydro:emma

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
en:hydro:emma [2023/10/19 14:54] – created ckuellsen:hydro:emma [2024/04/15 15:23] ckuells
Zeile 1: Zeile 1:
-## EMMA+====== EMMA ======
  
-$$\frac{Q_E}{Q_P} = \frac{c_P-c_F}{c_F-c_E}$$+Die Anfangsgleichung ist die für die Massenerhaltung des Wassers:
  
-E steht für Event und P für Pre-Event und F für Fluss (Mischung).+$$Q_t = Q_P+Q_E$$
  
 +Und die für die Massenerhaltung des verwendeten Stoffes, da $c \cdot Q = M$, die erhalten werden muss:
  
-```{r cars}+$$c_t\cdot Q_t = c_P\cdot Q_P + c_E\cdot Q_E$$ 
 + 
 +Ersetze $Q_P$ durch das andere mit der ersten Gleichung: 
 + 
 +$$Q_P = Q_t - Q_E$$ 
 + 
 +Einsetzen in die zweite Gleichung: 
 + 
 +$$c_t\cdot Q_t = c_P\cdot (Q_t - Q_E)  + c_E \cdot Q_E$$ 
 + 
 +E steht für Event und P für Pre-Event und F für Fluss (Mischung) und auflösen und dann umformen: 
 + 
 +$$c_t\cdot Q_t = c_P\cdot Q_t - c_P\cdot Q_E  + c_E \cdot Q_E$$ 
 + 
 +Ausklammern von $Q_t$ und $Q_E$: 
 + 
 +$$c_t\cdot Q_t - c_P\cdot Q_t =  c_E \cdot Q_E - c_P\cdot Q_E$$ 
 + 
 +$$Q_t \cdot ( c_t - c_P) =  (c_E - c_P) \cdot Q_E$$ 
 + 
 +Bilden des Verhältnisses von $Q_E/Q_t$: 
 + 
 +$$\frac{Q_E}{Q_t} = \frac{(c_t - c_P)}{(c_E - c_P)}$$ 
 + 
 +<code r | emma.r>
 qp = 1 qp = 1
 cp = -5.44 # permil, matrix cp = -5.44 # permil, matrix
Zeile 15: Zeile 40:
 pqe = qe/s pqe = qe/s
 pqe pqe
-```+</code> 
/usr/www/users/uhydro/doku/data/pages/en/hydro/emma.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/17 21:34 von ckuells