Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


research:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
research:start [2021/03/29 08:56] – [Studentische Arbeiten und Forschung] ckuellsresearch:start [2021/08/23 17:59] – [Studentische Arbeiten und Forschung] ckuells
Zeile 12: Zeile 12:
 <WRAP center round box 100%> <WRAP center round box 100%>
  
-  * Anwendung des GR4J Modells auf den Niemarker Landgraben +  *  Anwendung des GR4J Modells auf den Niemarker Landgraben 
-  * Anwendung des HBV Modells auf den Niemarker Landgraben +  *  Anwendung des HBV Modells auf den Niemarker Landgraben 
-  * Prozessorientiertes Wasserhaushaltsmodell einer Regenversickerungsanlage im Hochschulstadtteil +  *  Grundwasserneubildung des Hochschulstadtteils aus Abflussmessungen 
-  * Hydrologie des Elbe-Lübeck-Kanals - Grundwasser, Zuflüsse und Qualität +  *  Muskinghum-Cunge Modell des Hochwasserablaufes im unteren Bereich der Trave
-  * Grundwasserneubildung des Hochschulstadtteils aus Abflussmessungen +
-  * Muskinghum-Cunge Modell des Hochwasserablaufes im unteren Bereich der Trave+
  
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 34: Zeile 32:
   * PRMS Modell des Niemarker Landgrabens   * PRMS Modell des Niemarker Landgrabens
   * SWAT Modell des Niemarker Landgrabens   * SWAT Modell des Niemarker Landgrabens
 +  * Prozessorientiertes Wasserhaushaltsmodell einer Regenversickerungsanlage im Hochschulstadtteil
  
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 50: Zeile 49:
 === Experimentelle Hydrologie === === Experimentelle Hydrologie ===
  
-{{:de:research:rapsy.png?100x100 |}}Monitoring von Niederschlag, Abfluss und Isotopen in Einzugsgebieten: Ziel ist es, in einer Reihe von kleineren Einzugsgebieten Abflusskomponenten Oberflächenabfluss und Grundwasserabfluss zu trennen. +{{:de:research:rapsy.png?100x100 |}}Monitoring von Niederschlag, Abfluss und Isotopen in Einzugsgebieten: Ziel ist es, in kleineren Einzugsgebieten Abflusskomponenten Oberflächenabfluss und Grundwasserabfluss zu trennen. 
  
  
Zeile 59: Zeile 58:
 === NA-Modellierung === === NA-Modellierung ===
  
-Auf der Basis dieser Messungen wird ein offenes, modulares NA-Modell für das norddeutsche Tiefland angepasst. Dafür werden verschiedene NA-Modelle verglichen. Insbesondere die Fluss-Grundwasser-Interaktion in Norddeutschland wird mit Isotopen untersucht. Einzugsgebiete für diese Messungen sind die Trave bis Lübeck und die westlichen Zuflüsse zur Wakenitz, +Auf der Basis dieser Messungen wird ein offenes, modulares NA-Modell für das norddeutsche Tiefland angepasst. Dafür werden verschiedene NA-Modelle verglichen. Insbesondere die Fluss-Grundwasser-Interaktion wird untersucht. Einzugsgebiete für diese Messungen sind die Travedie Wakenitz, und Einzugsgebiete des Elbe-Lübeck-Kanals. 
  
 </WRAP> </WRAP>
/usr/www/users/uhydro/doku/data/pages/research/start.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/10 10:02 von 127.0.0.1