Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hydro:inghy:exchange

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
hydro:inghy:exchange [2017/06/19 15:46] – [Erstes Modell] ckuellshydro:inghy:exchange [2024/04/10 10:03] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 +
 ====== Ingenieurhydrologie Modellierung ====== ====== Ingenieurhydrologie Modellierung ======
 <code rsplus |Blaney-Criddle.r> <code rsplus |Blaney-Criddle.r>
Zeile 98: Zeile 99:
 </code> </code>
  
-Das Stanford Modell, das Xinanjiang-Modell und das VIC Modell beruhen auf mehr oder weniger der selben Theorie. Diese ist in {{ :hydro:inghy:xinanjiang-model-iahs_129_0351.pdf | Zhao et al. 1972}} beschrieben. Die Theorie habe ich für Sie in einem {{ :hydro:inghy:xinanjiang.pdf |Text}} zusammengefasst, dazu gibt es eine {{ :hydro:inghy:xinanjiang-pres.pdf |Präsentation}} mit den wichtigen Formeln und dem R-Code.+Das Stanford Modell, das Xinanjiang-Modell und das VIC Modell beruhen auf mehr oder weniger der selben Theorie. Diese ist in {{ de:hydro:inghy:xinanjiang-model-iahs_129_0351.pdf | Zhao et al. 1972}} beschrieben. Die Theorie habe ich für Sie in einem {{ de:hydro:inghy:xinanjiang.pdf |Text}} zusammengefasst, dazu gibt es eine {{ de:hydro:inghy:xinanjiang-pres.pdf |Präsentation}} mit den wichtigen Formeln und dem R-Code.
  
 Für das Modell gibt es einen R-Code: Für das Modell gibt es einen R-Code:
/usr/www/users/uhydro/doku/data/pages/hydro/inghy/exchange.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/10 10:03 von 127.0.0.1